Erfüllen Sie sich Ihren Wohn(t)raum
MARVITEC UG IMMOBILIEN VERMITTLUNG DIENSTLEISTUNGEN
  • Home
  • Über uns
  • Kontact
  • Impressum
  • AGBs
  • Jobs
  • Immobilienbewertung
  • Immobilien-Rente
  • Immobilienverwaltung
Bild

Immobilien-Rente

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen, eine Rente dafür erhalten und dennoch in ihrer Immobilie wohnen bleiben?

Kein Problem! dies ist alles gleichzeitig möglich mit der Immobilien-Rente!

 

    Als Immobilienbesitzer  hat man sich mit viel Aufwand und Kapital,  einen Wohnort oder besser ein Zuhause  errichtet, das man so lange wie möglich selbst bewohnen möchte, natürlich  auch im Alter oder in Zeiten einer gesundheitlichen Einschränkung vor  dem Erreichen des Rentenalters. Manchmal wird das gesamte  Vermögen in die eigene Immobilie gesteckt mit dem Resultat, dass es für den  eigenen Lebensunterhalt knapp werden kann  und im Alter ggf. finanzielle Einschränkungen nötig werden. Der Hausbesitzer glaubt dann meistens, sein Haus verkaufen zu müssen. Das muss jedoch nicht sein!
    Mit der Immobilienrente  können Immobilienbesitzer im Alter, das in die eigene Immobilie gesteckte Geld, selbst "flüssig machen" und selbst "verjubeln" durch einen Teilverkauf in einer beliebigen vom Eigentümer festgesetzten Höhe oder auch  wenn gewünscht, der Verkauf der gesamten Immobilie, gegen eine monatliche Rentenzahlung  und ein Wohnrecht auf Lebenszeit in der eigenen Immobilie.

    Wie funktioniert  die Immobilienrente?

    Wenn Sie sich  als Immobilienbesitzer überlegen, Ihre Immobilie zu "verrenten", dann läuft das folgendermaßen ab: Zuerst wird Ihre Immobilie von einem Gutachter bewertet. Dieser kann von uns sein oder ein Gutachter ihrer Wahl, der eine IHK oder EIA Zertifizierung hat.  Hierfür muss ein ausführliches Gutachten erstellt werden und damit der exakte aktuelle Wert Ihrer Immobilie bestimmt werden. Der Eigentümer kann danach entscheiden, ob und welchen Anteil, oder ob er die Immobilie als Ganzes verkaufen und damit sein in  "Betongold"angelegtes Kapital verflüssigen will.

    Beispiel : Sie haben ein Grundstück mit Immobilie, das laut erfolgter  Bewertung 200,000 € wert ist. Sie entscheiden sich beispielsweise dafür, dass Sie die Hälfte und damit einen Anteil von 100.000 € oder einen beliebigen anderen Anteil, gerne verkaufen wollen.
    Wir suchen für Sie einen Investor, der den vom Eigentümer gewünschten Betrag investiert. Dieser wird  wird dann notariell als Miteigentümer, in diesem Fall als Miteigeigentümer zur Hälfte, ins Grundbuch eingetragen.
    Der bisherige Eigentümer kann sich entscheiden, ob er den vereinbarten Betrag beispielsweise gerne als Ganzes direkt oder einen Teil als Anzahlung und den Rest in notariell festgelegten monatlichen Rentenzahlungen  entweder auf einen bestimmten Zeitraum oder bis ans Lebensende ausgezahlt bekommt. Die monatliche Ratenhöhe der Rentenzahlung an den Hausverkäufer wird  mit der Rentenformel unter Einbeziehung des begutachteten Immobilienwertes, der Höhe der Anzahlung, der vereinbarten Dauer der Rentenzahlung  und der statistischen Lebenserwartung des Hausbesitzers errechnet und ebenfalls notariell beurkundet. Gleichzeitig wird der neue Miteigentümer ins Grundbuch mit eingetragen  und auch je nach Vereinbarung ein Wohnrecht des bisherigen Eigentümers auf Lebenszeit oder je nach Wunsch des bisherigen Immobilienbesitzers auf einen  zu vereinbarenden Zeitraum.
    Wenn gewünscht, beauftragen wir für Sie einen Notar Ihrer Wahl.

    Sollten die möglichen Erben  des ursprünglichen Eigentümers nach dessen Ableben, einen Rückkauf planen und die an den  Investor verkauften Eigentumsanteile  zurück kaufen wollen, so ist das natürlich möglich. Andernfalls besteht  die Möglichkeit, dass  der Investor den Rest des Hauses erwirbt, oder falls schon  der gesamte Betrag des Wertes der Immobilie  vom Investor an den ursprünglichen Eigentümer gezahlt wurde, fällt die Immobilie dann an den Investor und geht damit an den  neuen Eigentümer  in dessen Besitz über.

     Auf diese Weise kann ein Immobilienbesitzer bis ins hohe Alter in seiner vertrauten und geliebten Umgebung bleiben , ohne dass wegen zu geringer (Alters-) Rentenzahlung  auf etwas verzichtet werden muss. Es entsteht damit eine Gewinner-Situation für alle  Beteiligten.

    Bitte geben Sie hierzu  in das Formularfeld links Ihre Angaben ein und in das Kommentar-Feld rechts  die Daten Ihres Tipps.


Abschicken
Powered by Create your own unique website with customizable templates.